Kärnten Erlebnisberge mit Seilbahn-Sommerbetrieb bieten enorme Sommer-Bergerlebnis-Vielfalt. 14 Berge – von Heiligenblut im Westen und dem Klippitztörl im Osten, dem Katschberg im Norden bis zum Dreiländereck im Süden – erwarten ihre Gäste den ganzen Sommer über. Bereits der Weg „hinauf“ ist eindrucksvoll. Bergwärts geht es mittels Kabinenbahnen oder Sesselbahnen bequem, einfach und ganz ohne Anstrengung.

Die 14 Kärntner Sommerbergbahnen sind:

  • Bad Kleinkirchheim | Gerlitzen Alpe | Goldeck | Katschberg | Nassfeld | Turracher Höhe (ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“) und
  • Ankogel | Dreiländereck | Heiligenblut | Klippitztörl | Kreuzeck | Petzen | Weissensee

ÖFFNUNGSZEITEN
Je Erlebnisberg unterschiedlich. Sommer-Betriebsstart zwischen Anfang Mai und Ende Juni. Sommer-Betriebsende zwischen Ende September und Anfang November

WEB: Website | Lage der 14 Erlebnisberge

KONTAKT
Kärntens Sommerbergbahnen: Manuel Kapeller-Hopfgartner, Obmann WK Kärnten Seilbahnen
Wirtschaftskammer Kärnten, Sparte Transport und Verkehr | Europaplatz 1 | 9021 Klagenfurt
Direkter Kontakt: Tel: +43-4248-2722‬ | E-Mail: kapeller-hopfgartner@gerlitzen.com

PRESSE-ANSPRECHPARTNER

Kärntens Sommerbergbahnen
Manuel Kapeller-Hopfgartner
Tel: +43-4248-2722‬ | E-Mail

Oliver Pichler Media
Oliver Pichler
Tel: +43-1-5128737 | E-Mail